Wahrheiten: Klimalüge???
ich bin für Gott und seine Schöpfung aber gegen Lügen, ich habe noch nie ein Auto besessen.
Recherchiert als ich nach den Messstationen für die Erderwärmung gesucht habe.
1.
Wie kann eine Schätzung, dazu in einer so exitenziellen Überlebensfrage, wissentschaftlich sein????
2.
Und wer legt diese Zahlen, die als Richtwert für den Globalen Mittelwert der Erdoberflächenwärme gelten fest (33°; +15°, -18°; +15° C+ X),
3.
minus -18° soll die globale Erdtemperatur ohne den angeblichen "Treibhauseffekt" sein
plus +15° soll die globale Erdtemperatur mit dem angeblichen "Treibhauseffekt" sein,
plus +15° C + X soll die Erdtemperatur mit dem, durch den Menschen verursachte Erhöhung X des "Treibhauseffekt" darstellen,
4.
Auch der Treibhauseffekt ist eine wissenschaftliche Annahme??
5.
wer legt fest, wer, wie, wo, wann die menschliche Industriealisierung begann 1700, 1800, 1900, um daran überhaupt über eine Erhöhung der Erdwärme von Menschen gemacht reden zu können, oder festmachen zu können.

Die Erdtemperatur ist eine Schätzung

Um eine globale Durchschnitts-Temperatur zu erhalten, machen wir also verschiedene Annahmen über Instrumente, Kalibrationen und räumliche Muster der Temperaturverteilung. Deshalb ist die globale Temperaturkurve stets eine Schätzung und nie ganz exakt. Das bedeutet aber nicht, dass das Resultat unzuverlässig ist – immerhin stimmen verschiedene Temperatur-Rekonstruktionen sehr gut überein. Aber Details daran werden sich auch in Zukunft ändern, wenn neues Wissen dazukommt. Lange Beobachtungsdatensätze kombinieren effektive Beobachtungen und Messungen mit Instrumentenverständnis und Kalibrationen. Das bringt zwangsläufig Unsicherheiten mit sich. Aber wir haben gut gelernt, damit umzugehen.https://www.ethz.ch/de/news-un....d-veranstaltungen/et

html?fbclid=IwAR2f31d8T5N_xuXaNJRBecsXqCwRUFCi8tLw3FzI9fdjL_9ZEL7koclWp44

Wie messen wir die Erderwärmung? | ETH Zürich
www.ethz.ch

Wie messen wir die Erderwärmung? | ETH Zürich

AWeber Smart Designer